Tag 9 – Ende des Lagers, Heimreise

Am Sonntag endete das Lager nach dem Frühstück für alle Teilnehmer. Die letzten Reste wurden verpackt, der Lagerplatz und die Häuser gesäubert, und die Gruppen traten nach und nach die Heimreise an.

Neun für viele von uns sehr anstrengende, aber doch erfüllende Lagertage gingen damit zu Ende. Wir danken allen, die intensiv dabei geholfen haben, das Lager auf die Beine zu stellen und möglich zu machen – es war eine tolle Erfahrung.

Wir schätzen uns auch glücklich, das Lager ohne gröbere Zwischenfälle überstanden zu haben; das Wetter hat es außer etwas Regen doch sehr gut mit uns gemeint, und es kam zu keinen gröberen Verletzungen, was für ein Lager dieser Größe doch beachtlich ist.

Wir hoffen, alle Teilnehmer werden das Bezirkslager in guter Erinnerung behalten und sind im Herbst wieder motiviert und erholt dabei, wenn wir ins nächste Pfadfinderjahr starten.

Tag 8 – Abbau und Abschlusslagerfeuer

Den Samstag starteten wir mit einigen gemeinsamen Runden Harry-Potter-Riesen-Stratego über den gesamten Lagerplatz, wobei nochmal ordentlich Punkte für die Hauswertung gesammelt werden konnten.

Danach begannen die GuSp und CaEx damit, ihre Lagerplätze abzubauen. Da für Sonntag schlechtes Wetter vorhergesagt war – was sich dann auch bewahrheiten sollte – entschieden wir uns dazu, die Zelte auch gleich am Samstag abzubauen und in verschiedenen Häusern am Lagerplatz zu schlafen.
Da es sehr heiß war, ließen wir uns Zeit; manche kühlten sich im See ab, andere gaben ihr letztes Taschengeld für Eis am Kiosk aus.

Da es dann auch noch stürmisch werden sollte, wurden dann abends kurzerhand die Kochstellen auch noch zerlegt. Auch hier hatten wir Glück – Sonntagfrüh war es schon sehr verregnet und wir waren froh, alles schon fertig aufgeräumt und verpackt zu haben.

Nach dem Abendessen ließen wir das Lager gemeinsam mit einem Abschlusslagerfeuer ausklingen. Lieder, Sketches und Tänze wurden von den verschiedenen Stufen und Gruppen beigetragen. Auch der Hauspokal bzw. die kleinen Hauspokale wurden vergeben. Die große Hauswertung gewann, wie sich schon nach einigen Wettkämpfen abgezeichnet hatte, das Team aus Gryffindor.

Tag 7 – Großes Quidditch-Turnier, Kochwettbewerb, Julball

Den Freitag starteten alle Stufen gemeinsam mit einem großen Quidditch-Turnier.
Quidditch ist, vereinfacht erklärt, ein in der Zaubererwelt sehr beliebter Sport, in dem die Mitspieler zweier Teams auf Besen durch die Luft fliegen und versuchen, einen Ball in einen Ring am Ende des jeweils gegnerischen Spielfelds zu werfen, wofür Punkte angesammelt werden. Parallel dazu machen sich zwei Sucher der beiden Teams auf die Jagd nach einem kleinen goldenen Ball, dem sogenannten Schnatz. Wer diesen zuerst findet, gewinnt das Match sofort. Für die Feldspieler gibt es als zusätzliche Challenge die „Klatscher“. Dabei handelt es sich um weitere Bälle, mit denen Spieler abgeschossen und dadurch abgelenkt werden können.

Wir konnten für unsere Variante leider die fliegenden Besen nicht originalgetreu simulieren und sind am Boden des Volleyballfelds geblieben – der Spaß hat darunter jedoch nicht gelitten. Die WiWö, GuSp und CaEx wetteiferten in 8 Teams um den Pokal und wurden dabei von den auf ihren Einsatz wartenden Spielern auf der Tribüne kräftig angefeuert.
Den Sieg holte sich am Ende eines der beiden Teams aus Slytherin. Ein leichtes Spiel hatten sie dabei definitiv nicht, wie man auch in der Fotostrecke sehen kann – alle Teams waren mit vollem Einsatz sportlich dabei.

Am Nachmittag begannen die GuSp und CaEx in ihren Patrullen damit, ihre Beiträge zum abendlichen Kochwettbewerb vorzubereiten. Bereits im Vorfeld mussten sie Rezepte und Einkaufslisten abgeben, sodass sie am Freitag alle Zutaten fertig eingekauft vorfinden und direkt mit dem Kochen beginnen konnten. Die Jury kostete sich tapfer durch eine große Anzahl an verschiedenen Speisen, die abgesehen von der gelungenen Zubereitung auch sehr kreativ präsentiert wurden.

Am Abend fand noch der Julball statt, bei dem es sich ebenfalls um eine aus Hogwarts bekannte Tradition handelt. Bei uns lief die Veranstaltung allerdings weniger förmlich ab; wir verzichteten auf die Abendgarderobe und tanzten zu einer bunt gemischten Playlist, die sich aus den Vorschlägen der Patrullen vom Hike-Tag zusammensetzte.

Tag 6 – Gruppenprogramm für GuSp & CaEx, Gruselpfad mit den WiWö

Am Donnerstag hatten die GuSp und CaEx ihren freien Tag, den die einzelnen Gruppen mit verschiedenen Aktivitäten füllen konnten. Manche waren schwimmen, andere radfahren – das Wetter war perfekt dafür.

Am Nachmittag bereiteten die GuSp einen Gruselpfad für die WiWö vor, der dann am Abend in der Nähe des Lagerplatzes von ihnen selbst durchgeführt wurde.